Unternehmensgründung
Gründung des Unternehmens durch Horst Höhe im Bereich Maschinenbau am Standort Fischach
Umzug
Umzug nach Muttershofen
Neue Produktionshalle
Umzug nach Langenneufnach in eine neue Produktionshalle aufgrund des Firmenwachstums und der Anschaffung neuer Produktionsmaschinen. Der Schwerpunkt der Fertigung liegt nun im Bereich der Schalldämmung
Umzug nach Fischach
Umzug in eine neue größere Fertigungshalle nach Fischach
Eigene Pulverbeschichtungsanlage
Errichtung einer eigenen Pulverbeschichtungsanlage, um die Kundenforderungen nach Qualität und kürzeren Lieferzeiten besser erfüllen zu können. Die Anlage bietet die Möglichkeit zur Beschichtung von Teilen mit bis zu 3.000 mm Länge.
Umzug nach Zusmarshausen
Umzug an den heutigen Firmensitz nach Zusmarshausen und errichten einer neuen Fertigungshalle mit Büroflächen. Der erhöhte Platzbedarf machte den Umzug erforderlich. Die neue Pulverbeschichtungsanlage erlaubt die Beschichtung von Teilen bis 7.000 mm Länge.
Bau einer zweiten Produktionshalle
Bau einer weiteren Produktionshalle, welche ausschließlich für die Pulverbeschichtung genutzt wird. Die Hauptgeschäftsfelder sind nun Schalldämmung und Pulverbeschichtung.
Installation Photovoltaik-Anlage
Mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage und der ausschließlichen Verwendung von Strom aus regenerativen, ökologischen Quellen wird dem Grundsatz der Nachhaltigkeit Rechnung getragen
Neue Pulverbeschichtungsanlage
Inbetriebnahme der neuen Pulverbeschichtungsanlage. Diese Anlage ist 2014 eine der modernsten im süddeutschen Raum. Automatik-Beschichtungsanlage mit Konturerkennung, Pulverlackrückgewinnung, Hand-Beschichtungsanlage für Teile mit bis zu 2.000mm Breite, 2 neuen Einbrenn- bzw. Trockenöfen, Bestückungsstation mit Hebekran für schnelles und ergonomisches Arbeiten, neue Verfahrenstechnik komplett im Eigenbau durchgeführt.
Umfirmierung
Umfirmierung in die Höhe GmbH & Co. KG Inbetriebnahme einer neuen Pulverbeschichtungsanlage auf dem neuesten technischen, ökologischen und ergonomischen Stand, u.a. mit: - Automatischer Konturerkennung - Pulverrückgewinnung - Automatik und Handbeschichtungsanlage - Möglichkeit zur Beschichtung von Teilen bis zu einer Länge von 7.000 mm und einer Breite von 2.000 mm - 2 Einbrenn- und Trockenöfen
Einführung QM-System
Installation eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2008 und erstmalige Zertifizierung durch den TÜV Rheinland
Markteinführung Radialventilatoren-Baureihe
Einführung der eigenen Radialventilatorenbaureihe mit einer Motorleistung von bis zu 132 kW. Bau eines Ventilatorprüfstands, der die Prüfung der Ventilatoren nach DIN EN ISO 5801 ermöglicht. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit und wissenschaftlicher Unterstützung der Hochschule Kempten.
Umfirmierung
Umfirmierung in die Höhe GmbH. Ein wesentlicher Schritt im Sinne der Nachfolgeregelung: Alexander Höhe wird Geschäftsführer neben seinem Vater Horst Höhe.
Bau einer dritten Produktionshalle
Beginn des Neubaus für eine weitere Produktionshalle, in welcher die Metallbearbeitung untergebracht werden soll – u.a. ein neu angeschaffter Faser-Laser, der für höhere Präzision und Fertigungsgeschwindigkeit beim Zuschnitt der Metallteile sorgt. Der Bezug der Halle ist für Januar 2020 geplant.
Firmenjubiläum
30-jähriges Firmenjubiläum
Fertigstellung der 3. Produktionshalle im Mai 2020
Nutzung schwerpunktmäßig zur Ausführung von Schweiß-und Metallbearbeitungsarbeiten, die für die Fertigung der Ventilatoren und Schalldämmelementen notwendig sind.
Umstellung auf 4-Tage-Woche
Gesundheit und Erholung unserer Mitarbeiter stehen bei uns an oberster Stelle. Als einer der ersten Arbeitgeber hier in der Region stellen wir auf eine Arbeitswoche von nur 4 Tagen um. Gleichzeitig versprechen wir uns mit der neuen Aufteilung der Fertigungszeiten unsere Produktivität zu optimieren. Mehr Infos finden Sie in unseren Newsmeldungen.